Alarm. Video. Smarthome: All in ONE.
Die neue LUPUSEC XT3 ist das innovative System für Gebäudesicherheit, Videoüberwachung und Smarthome-Steuerung. Ganz ohne bauliche Veränderungenschützt es effizient gegen Einbruch, Überfall, Feuer, Wasser, Gas und medizinische Notfälle. Es kann die Steuerung von Heizung, Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte übernehmen und schafft Transparenz,per Live-Video-Verbindung zu fest installierten Kameras. Es verwaltet bis zu 160 Sensoren und ist damit extrem ausbaufähig. Besonders praktisch für die Benutzer: Mit über 70 Zubehör-Komponenten ausden Bereich Alarm,Video und Smarthome ist das LUPUSEC-Sortiment eines der breitesten Sortimente im Markt. Darunter 16 Gefahrensensoren, 24 Smarthome-/Hausautomations-Zubehörprodukte, sechs Steuerungsgeräte, vier Sirenen, zwei Service-Produkte und 25 verschiedene Kamera-Modelle sowie eine große Auswahl an Kamera-Zubehör. Die LUPUSEC XT3 ist nur im qualifizierten Fachhandel erhältlich.
Eine professionelle Alarmanlage. LUPUSEC XT3 – erklärt in 2 Minuten.
Professionell und sicher, und deshalb mit dem europäischen Qualitätsstandard EN50131 Grad 2 zertifiziert. Damit ist die LUPUSEC XT3 KfW-förderfähig.

LUPUSEC GRID – Das 100% personalisierbare Webinterface.
LUPUSEC GRID ist ein 100% personalisierbares Webinterface. Dieses innovative HTML5-Webinterface kommt ohne Serverunterstützung aus und wird direkt aus der Zentrale im Browser geladen. Es besteht aus individuell auswählbaren Apps zur täglichen Steuerung.
Die LUPUSEC App: Unterwegs zuhause sein.

LUPUSEC XT3 ist eines der umfangreichsten Smarthome-Systeme.
Die LUPUSEC XT3 ist das perfekte Gebäude-Betriebssystem. Sie kann Heizung und Temperatur automatisieren oder Leuchten, Rollläden und Elektrogeräte steuern. Durch ihre einfache, intelligente Software können alle Funktionen miteinander verbunden und verknüpft und an Abläufe, Routinen und Zeitpläne angepasst werden, z.B. an- und abwesenheitsgesteuerte Strom- und Temperatur-Events, Zeit- oder nach sonnenlaufgesteuerte Strom- und Lichtevents. So können einfach vom Anwender Anwesenheitssimulationen durch Licht und Rollläden, Energiesparroutinen bei Abwesenheit und vieles andere mehr einfach und selbstständig mit wenigen Klicks angelegt werden. Alle Smarthome-Melder werden mit einem von der Gefahrenmeldung getrennten Protokoll, dem Zigbee Plus Funk-Standard, angebunden.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |